alpha strategies absolute return fund. Verstehen, bevor du investierst.
Hier findest du alle Unterlagen zum alpha strategies absolute return fund – übersichtlich gebündelt und jederzeit abrufbar. Vom aktuellen Fondsprospekt über rechtliche Hinweise bis hin zu strategischen Präsentationen: Alles, was du für eine fundierte Entscheidung brauchst, steht dir hier zum Download zur Verfügung.
Der Fonds kombiniert ein stabiles, alternatives Kernportfolio mit einem dynamischen Overlay – systematisch, regelbasiert und weitgehend prognosefrei. Und genauso klar und strukturiert ist auch unsere Kommunikation.
Präsentation: alpha strategies absolute return fund
Diese Präsentation gibt dir einen kompakten Einblick in die Philosophie, den Aufbau und das Anlagekonzept des Fonds.
Aktuelle Daten und Charts
Hier findest du die aktuellsten Kennzahlen, Charts und Marktdaten zum Fonds – laufend aktualisiert für maximale Transparenz.
Fondsprospekt
Der vollständige Prospekt enthält alle relevanten Infos zu Struktur, Strategie, Risiken und Kosten des Fonds.
Basisinformationsblatt A acc
Diese Anteilsklasse reinvestiert Erträge automatisch. Das Dokument fasst Ziel, Risiken und erwartbare Chancen kompakt für dich zusammen.
Basisinformationsblatt A dis
Diese Anteilsklasse schüttet Erträge regelmäßig aus. Das Basisinformationsblatt gibt dir einen Überblick über Ziele, Risiken und Szenarien.
Basisinformationsblatt Y acc
Hier findest du alle Infos zu Chancen, Kostenstruktur und Szenarien.
Ab EUR 100.000 Mindestinvestment.
Basisinformationsblatt Y dis
Das KID erklärt dir Risiko, Ertragschancen und empfohlene Anlagedauer.
Ab EUR 100.000 Mindestinvestment.
Was den alpha strategies absolute return fund besonders macht
Märkte sind unberechenbar – deshalb basiert unser Ansatz nicht auf Prognosen, sondern auf systematischer Logik. Der alpha strategies absolute return fund kombiniert ein robustes, alternatives Kernportfolio mit einem regelbasierten Overlay, das nur bei klaren Trends aktiv wird.
Statt Meinungen zählen überprüfbare Modelle. Statt Bauchgefühl ein disziplinierter Prozess. So entsteht ein Fonds, der Stabilität anstrebt – und Chancen nutzt, wenn sie wirklich da sind.
